Startseite
Curhaus Bad Mühllacken

Curhaus Bad Mühllacken

Ein feines, kleines Spirituelles Gesundheitszentrum

Österreich - Oberösterreich - Feldkirchen

Image 1
Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Hotel mit regulärer Küche

In diesem Hotel werden neben Fastengästen auch reguläre Gäste beherbergt

Ganzheitliches Fasten und heilsame Ernährung im Curhaus Bad Mühllacken

Das Curhaus Bad Mühllacken, eingebettet im idyllischen Pesenbachtal, bietet als spirituelles Gesundheitszentrum vielfältige Fasten- und Entschlackungsprogramme basierend auf der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). Unterstützt von einem erfahrenen Ärzte- und Therapeutenteam können Gäste durch typgerechte Anwendungen und bewusste Ernährung ihre Gesundheit fördern und neue Energie tanken.

Kuren Übersicht

Angebot

Buchinger Fasten

Das traditionelle Buchinger Fasten ist eine bewährte Methode des Heilfastens, bei der feste Nahrung durch Flüssigkeiten wie Gemüsebrühe, Säfte und Tee ersetzt wird. Es hilft dem Körper, sich zu regenerieren, den Stoffwechsel zu entlasten und neue Energie zu gewinnen.

Basenfasten

Hildegardfasten

Besonderheiten

  • Individuelle Betreuung
  • Heilkräftige Umgebung
  • Erfahrenes Team

Beliebteste Ausstattung

Arzt vor Ort

Fastenbegleitung

Massagen & Wellness

Nichtraucherhotel

Nur Erwachsene

Ländliche Umgebung

Sauna

Schwimmbad

Aktuelle Fasten-Angebote

Über das ganze Jahr verfügbar:

Feste Termine:

Mehr über Curhaus Bad Mühllacken

Das Curhaus Bad Mühllacken befindet sich inmitten des malerischen Pesenbachtals, einem Naturschutzgebiet mit Kraftplätzen und Heilquellen. Als spirituelles Gesundheitszentrum legt es besonderen Wert auf bewusste Kost, heilsame Ernährung und verschiedene Fastenmethoden, unterstützt durch die Prinzipien der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). 

Fasten- und Ernährungskonzepte

Im Curhaus Bad Mühllacken stehen verschiedene Fasten- und Ernährungsmethoden zur Verfügung, die individuell auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt werden:

Basenfasten federleicht nach Bad Mühllackener Art: Eine sanfte Fastenmethode, die auf basischer, pflanzlicher Kost basiert und ohne Hungergefühl einer Übersäuerung entgegenwirkt. 

Geführte Fastenwochen mit Themenschwerpunkten: Zum Beispiel Fasten nach Hildegard von Bingen, bei dem je nach individueller Konstitution die passende Fastenmethode gewählt wird. 

Medizinische Kompetenz

Ein erfahrenes Ärzte- und Therapeutenteam begleitet die Gäste während ihres Aufenthalts. Durch die Kombination von altem Erfahrungswissen mit moderner Medizin werden individuelle Programme erstellt, die auf den fünf Säulen der TEM basieren. 

Aktivitäten und Umgebung

Das Pesenbachtal lädt mit seinen Wanderwegen und der heilkräftigen Natur zur Entspannung und Besinnung ein. Wanderungen entlang des Pesenbachs oder Wassertreten fördern die Entlastung des Darms und unterstützen die innere Einkehr. Mit dem Fahrrad können Sie ebenfalls die Umgebung erkunden – Fahrräder können Sie sich direkt im Haus ausleihen.

Besonderheiten des Curhauses Bad Mühllacken:

Individuelle Betreuung: Maßgeschneiderte Fasten- und Ernährungskonzepte basierend auf der Traditionellen Europäischen Medizin.

Heilkräftige Umgebung: Lage im Pesenbachtal mit Zugang zu Kraftplätzen und Heilquellen.

Erfahrenes Team: Kompetentes Ärzte- und Therapeutenteam, das Gäste während des gesamten Aufenthalts begleitet.

Das Curhaus Bad Mühllacken bietet einen Ort der Ruhe und Regeneration, an dem Gäste durch bewusste Ernährung und traditionelle Heilmethoden zu neuer Gesundheit und innerer Balance finden können.

Eindrücke

Lage und Anfahrt

Feldkirchen - Oberösterreich - Österreich