Heilfasten ist eine bewährte Methode des Fastens, bei der für eine bestimmte Zeit auf feste Nahrung verzichtet wird. Stattdessen gibt es Tee, Wasser, verdünnte Säfte und Gemüsebrühe, um den Körper zu entlasten, zu entgiften und zu regenerieren.
13 Ergebnisse
Das Heilfasten nach Buchinger ist eine Form des therapeutischen Fastens, bei der Du für einen festgelegten Zeitraum auf feste Nahrung verzichtest. Stattdessen nimmst Du Gemüsebrühe, Obst- oder Gemüsesäfte, Honig sowie ausreichend Wasser und Kräutertees zu Dir. Ziel ist es, den Körper zu entlasten, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.